Connect with us

Basketball – Spektakel unterm Hallendach


News

Basketball ist ein junger, dynamischer und unglaublich spannender Sport. Wenn die athletischen Spieler auf dem Court auf Körbejagd gehen, sind die Fans so nah am Geschehen wie in nur wenigen anderen Sportarten. Weil die Stimmung so schnell vom Feld ins Publikum überspringt und umgekehrt, verwandeln sich die Arena regelmäßig in einen Hexenkessel – und jedes Match wird zu einem echten Spektakel.

Der Sport kann auf eine extrem familiäre und große Fangemeinde verweisen, mit der sich 16 Millionen Deutsche identifizieren. Jährlich läuft die easyCredit Basketball Bundesliga auf durchschnittlich 7,5 Millionen Fernsehern, in Haushalten, die alle Einkommenseben durchlaufen. Damit bildet der Basketball eine interessante und diverse Zielgruppe mit hohem Bildungsgrad, allen Altern.

Doch Basketball wird als Sponsoring Möglichkeit oft übersehen – unverdienter Weise. Ob als Trikotsponsor, Bandenpartner oder exklusiven Partnerschaften, eines habe alle Möglichkeiten gemeinsam – das Versprechen von wirtschaftlichem Erfolg. Basketball bietet Unternehmen umfangreiche Möglichkeiten im Sport präsent zu werden. Mit der richtigen Aktivierung im Zusammenspiel mit dem Verein ist über kurz oder lang ein wirtschaftlicher Nutzen zu erwarten. Sowohl indirekt anhand von steigenden Markenwerten und direkt spürbar durch die positive Wirkung im gesamten Kaufentscheidungsprozess.

Die Basketball Europameisterschaft 2022 in Deutschland

Klingt das Interessant für Ihr Unternehmen? Dann sichern Sie sich Ihre Chance und werden Sponsoring-Partner der EuroBaskets 2022! Ein Sponsoring-Engagement bei der Europameisterschaft 2022 ist die ideale Möglichkeit Ihre Zielgruppe zu aktivieren.

Die Basketball Partner von SPORTFIVE

DBB – Deutscher Basketball Bund

Der Deutsche Basketball Bund organisiert als Dachverband den gesamten deutschen Basketballsport und seine Ligen. Auf international Ebene wird der DBB von den Nationalmannschaften der Männer und Frauen vertreten – und das ziemlich erfolgreich. Die Auswahl der Männer belegt momentan den 29. Platz der FIBA-Weltrangliste, während die Frauen auf dem 31. Platz platziert sind. 2019 verzeichnete der Deutsche Basketball Bund mit 212.093 die höchste Anzahl an Mitgliedschaften in seiner bisherigen Geschichte.

FIBA EuroBasket

Die FIBA EuroBasket ist der höchste europäische Wettbewerb im Basketball. Alle vier Jahre treten hier die besten 24 Teams Europas gegeneinander an. Als Außenseiter gewann das deutsche Team 1993 auf deutschen Boden mit einem Punkt gegen Russland, im Jahr 2022 findet die EuroBaskets erstmals wieder in Deutschland statt. Zusammen mit Tiflis in Georgien, Prague in Tschechien und Mailand in Italien, bilden Köln und Berlin die fünf Gastgeber des europäischen Basketball Wettbewerb. Deutschland hat mit Gruppe B alle Vorrundenspiele in Köln und muss sich vor Heimpublikum Frankreich, Slowenien, Ungarn, Litauen und Bosnien und Herzegowina stellen.

easyCredit BBL (Basketball Bundesliga) & BARMER 2. Basketball Bundesliga

Die Basketball Bundesliga heißt seit 2016 offiziell easyCredit Basketball Bundesliga und ist Heimat der 18 besten Teams Deutschlands. TV-Partner der höchsten Spielklasse im deutschen Basketball ist neben Magenta Sport auch der Sender Sport1. Weitere Infos: http://www.easycredit-bbl.de/

Die BARMER 2. Basketball Bundesliga, auch ProA genannt, wurde 2007 gegründet und besteht aus 15 Mannschaften. Die Spiele der ProA strahlt der Online-Sportsender Sportdeutschland.TV aus. Weitere Infos: https://www.2basketballbundesliga.de/

FIBA Basketball Champions League

Die FIBA Basketball Champions League ist ein sportlich offener Wettbewerb, bei dem sich jeweils die besten Teams der teilnehmenden Länder qualifizieren. Es nehmen 32 Clubs aus 15 Ländern teil, was insgesamt mehr als 170 Spiele pro Saison bedeutend. International bekannte Teilnehmer sind dabei u.a. Galatasaray und Besiktas Istanbul, AEK Athen und PAOK Saloniki. Für kommende Saison vertreten die MHP Riesen Ludwigsburg und die EWE Basket Oldenburg Deutschland in der Königsklasse. Der Sieger der BCL Saison spielt im Februar beim FIBA Intercontinental Cup (ICC) gegen die anderen kontinentalen Champions um dem Weltpokal.

FCB Basketball

In der easyCredit Basketball Bundesliga bestreitet der fünfmalige Deutsche Meister (1954, 1955, 2014, 2018, 2019) seit dem Wiederaufstieg 2011 seine zehnte Saison.

In dieser Zeit haben sich die Korbjäger des FCB Basketball fest an der Spitze des deutschen Basketballs etabliert. Im Jahr 2018 gewann das Team erstmals das nationale Double aus Meisterschaft und Pokal. 2019 zogen die Bayern-Basketballer dann direkt mit der Titelverteidigung nach – ebenfalls Premiere für die Münchner. Des weiteren sicherte sich der FCBB auch 2021 den Pokalsieg.

Für die Saison 2020/2021 sicherte sich der FCBB das Startrecht in der EuroLeague, die stärkste Liga nach der NBA, und misste sich mit den stärksten Teams des Kontinents. Erwähnenswert ist dabei, dass der FCBB als erstes deutsches Team in die EuroLeague Playoffs, die Runde der acht besten Teams in Europa, einzog. Ab nächster Saison, 2021/2022, ist der Verein dank der A-Lizenz nun festes Mitglied der Euroleague.

Der FC Bayern München e.V. ist alleiniger Gesellschafter der FC Bayern München Basketball GmbH und mit rund 290.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Sportverein der Welt. Weitere Infos: www.fcb-basketball.de

Als Partner konzentriert sich SPORTFIVE auf die Suche neuer Sponsoring Partner für den FCBB. Die Vereinbarung inkludiert auch die Vermarktung verschiedener Themenpartnerschaften und individueller Sponsorenpakete. Im Dezember 2020 vereinbarten der FCBB und REWE mit Hilfe von SPORTFIVE eine Platin-Partnerschaft über vorerst 5 Jahre bis 2025.

EWE Baskets Oldenburg

Die EWE Baskets sind der Inbegriff eines Traditionsvereins. Die sportlichen Triumphe und Tragödien der zurückliegenden 60 Jahre hat ein besonders enges Band zwischen dem Verein und seinen Fans gespannt.

Da ist es kein Wunder, dass weit mehr als die Hälfte der 6.200 Sitzplätze in der EWE Arena von Dauerkartenbesitzern besetzt sind. Die Auslastung der Arena lag bei bemerkenswerten 97,8 Prozent in der Saison 19/20. Auf digital kann sich der Deutsche Meister von 2009 und Pokalsieger von 2015 über ein hohes Engagement seiner insgesamt 89.000 Fans auf Social-Media-Kanälen freuen.

Was die EWE Baskets darüber hinaus besonders macht, ist unter anderem ihre nachhaltige und soziale Initiative Baskets4Life: In Kooperation mit regionalen Unternehmen fördert der Verein gezielt junge Menschen und baut so besondere Fanbeziehungen auf. Weitere Infos: www.ewe-baskets.de


Wollen Sie mehr über die Chancen erfahren, die ein Sponsoring im Basketball für Ihr Unternehmen bietet?
Dann melden Sie sich für eine persönliche Beratung direkt bei Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin Hanna Ballhaus unter hanna.ballhaus@sportfive.com oder +49 (0) 152 90014548 oder laden Sie sich unser E-Paper herunter!

Fordern Sie jetzt Ihr E-Paper an!

Mit Setzen des vorstehenden Häkchens willige ich ein, dass SPORTFIVE die von mir zur Verfügung gestellten Daten nutzen, um mich zu kontaktieren und mir weitere Informationen und interessante Insights sowie Angebote zum Sponsoring und Sportmarketing zu übersenden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link am Ende jeder von SPORTFIVE übersandten E-Mail klicke oder direkt eine E-Mail an Newsletter@Sportfive.com sende. SPORTFIVE wird meine Daten mit größter Sorgfalt und in Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen erheben, verarbeiten und speichern. | Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende dieser Website.


SHARE NOW

x

Newsletter-Anmeldung

Interesse an den aktuellsten News und Insights aus dem Sportbusiness und der Sportmarketing-Welt? Dann subscriben Sie hier!
Mit Setzen des vorstehenden Häkchens willige ich ein, dass SPORTFIVE die von mir zur Verfügung gestellten Daten nutzen, um mich zu kontaktieren und mir weitere Informationen und interessante Insights sowie Angebote zum Sponsoring und Sportmarketing zu übersenden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link am Ende jeder von SPORTFIVE übersandten E-Mail klicke oder direkt eine E-Mail an de.info@sportfive.com sende. SPORTFIVE werden meine Daten mit größter Sorgfalt und in Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen erheben, verarbeiten und speichern. | Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende dieser Website.