Connect with us

Die Füchse Berlin – eine nachhaltige Erfolgsgeschichte aus der Handball-Bundesliga


News

Wie emotional und packend Handball sein kann, hat die Handball-Europameisterschaft 2022 in Ungarn und der Slowakei mal wieder gezeigt. Trotz des coronabedingten frühen Ausscheidens wurde nicht nur das enorme Potential des jungen DHB-Teams deutlich – sondern auch, wie großartig die zweitbeliebteste Ballsportart der Deutschen ist: nahbar und sympathisch, rasant und spannend bis zur letzten Spielminute, körperbetont und trotzdem fair. All das, was Handball ausmacht, bieten die Füchse Berlin in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga in Reinkultur.

Hier ist unser Revier: Willkommen im Fuchsbau

1891 gegründet, in der Max-Schmeling-Halle im Herzen der Stadt zu Hause. Die Füchse sind ein Gesamtberliner Verein. Zu den Heimspielen im „Fuchsbau“ strömen Fans aus allen Stadtteilen und dem Berliner Umland. Bis zu 9.000 Handball-Begeisterte feuern ihre Mannschaft bei Top-Spielen an. Hier herrscht eine ganz besondere Atmosphäre: Herzlich und emotional geht es zu in der Füchse-Familie. Der Zusammenhalt ist deutlich spürbar, jeder wird respektiert und aufgenommen. Das erklärt auch die starke Bindung zwischen Verein, Partnern, Spielern und Zuschauern.

In der Saison 2007/2008 gelang den Füchsen der Aufstieg in die Handball-Bundesliga. Seitdem sind sie dort nicht mehr wegzudenken. Die Füchse haben sich in den vergangenen Jahren nicht nur in der Handball-Bundesliga etabliert. Sie gehören zum Kreis der Top 5 Teams in der stärksten Liga der Welt und konnten einige Titel holen: 2014 gewannen die Füchse den DHB-Pokal und 2015 und 2018 den Europapokal (EHF-Pokal). 2015 und 2016 kürten sie sich mit dem Titel beim IHF Super Globe zum Vereinsweltmeister.

Nachhaltiges Erfolgskonzept

Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr, sondern basiert auf drei Säulen: Wirtschaftliche Priorität, soziales Engagement und sportliche Weiterentwicklung. Mehr als 100 treue Partner und Sponsoren (Premium-, Gold- und Platinpartner sowie Business-Club Mitglieder) unterstützen den Verein. Die Füchse Berlin Handball GmbH ist schuldenfrei, das Konstrukt steht auf gesunden Beinen und wird vom Top-Funktionär und ehemaligen DHB-Vizepräsidenten Bob Hanning als Geschäftsführer solide geführt. Als Vorstand Sport sorgt Handball-Ikone Stefan Kretzschmar für die sportliche Erfolgsbasis.

Soziales Engagement ist den Füchsen seit jeher wichtig. Bei verschiedenen Projekten wie der „B&O Grundschulliga“ oder bei „Profivereine machen Kita“ werden Kinder in ihrer Bewegung gefördert und spielerisch an den Handballsport herangeführt. Beim „Füchse Camp“ der Berliner Sparkasse können Kinder und Jugendliche einen Tag lang wie die Profis trainieren – und bekommen auch noch Besuch von Maskottchen „Fuchsi“.

Die Füchse verstehen sich als Ausbildungsverein und setzen ganz auf den eigenen Nachwuchs. Im vielfach prämierten Nachwuchsleistungszentrum „Füchse Town“ in Hohenschönhausen werden die Top-Handballer von morgen ausgebildet. Der Erfolg gibt ihnen Recht: Mit den A- und B-Jugendmannschaften holen die Berliner reihenweise Titel. Über 25 Füchse-Eigengewächse spielen mittlerweile in der 1. und 2. Bundesliga – darunter Aushängeschilder wie die Nationalspieler Paul Drux und Fabian Wiede.

Das perfekte Umfeld für Sponsoring

Deutschland ist das „Mutterland des Handballs“ – erfunden wurde das Handballspiel (übrigens zuerst für Frauen) im Jahr 1917 unweit der Heimstätte der Füchse, nämlich am Alexanderplatz in Berlin.

Auch über 100 Jahre später ist ein Ende des Handball-Booms nicht in Sicht: Seit 2016 ist die Zahl der Handball-Interessierten in Deutschland um 2,57 Millionen gestiegen. Um sage und schreibe 50 Prozent stieg die Zahl der Social Media Follower seit 2019.

Durch die Erfolge der letzten Jahre und die Strahlkraft der Hauptstadt interessiert sich nicht nur fast die Hälfte der Handball-Fans deutschlandweit für den Verein – der Club genießt auch international großes Ansehen. Die Füchse Berlin gehören zu den beliebtesten Clubs in der Handball-Bundesliga, was auch die TV- und Social Media-Reichweiten eindrucksvoll bestätigen.

Mehr erreichen mit einem Sponsoring bei den Füchsen

Als Partner profitieren Unternehmen von der starken 360°-Kommunikationsplattform, die die Füchse bieten.

  • Für Trikotsponsoren: Große Sichtbarkeit während der Spiele und bei den Fans durch die Integration des Markenlogos auf dem Textil
  • TV-Wahrnehmung durch Bewerbung in der Halle: Maximale Aufmerksamkeit während der Live-Spiele durch eine dynamische Integration auf den LED-Banden sowie durch Bodenaufkleber im Kamera-Sichtfeld und bei Interviews
  • Kommunikation als Füchse-Partner: Präsenz der eigenen Marke in den Kanälen des Vereins und auf der Webseite und Nutzung der Füchse in der eigenen Kommunikation
  • Vom Golfturnier bis zur Pokernacht – Networking in der Füchse-Familie: Zugang zu allen Netzwerk- und Partnerevents der Füchse & B2B-Networking mit anderen Partnern und Kontakten des Vereins
  • VIP-Tickets für Kunden & Mitarbeiter: Zugriff auf ein Kontingent an verschiedenen Tickets für die Heimspiele der Füchse inkl. Hospitality.

Das Handball-Fieber wird in Deutschland noch weiter deutlich steigen. Der Deutsche Handballbund (DHB) hat das „Jahrzehnt des Handballs“ ausgerufen“, denn 2023, 2024, 2025 und 2027 richtet Deutschland mehrere große internationale Meisterschaften aus. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um ein Handball-Sponsoring in den Marketing-Mix zu integrieren – und die Füchse Berlin bieten die perfekte Plattform.

Sie wollen als Marke von der Beliebtheit des Vereins profitieren, Ihre Bekanntheit in Berlin steigern und gleichzeitig B2C- und B2B-Zielgruppen ansprechen? Dann sind Sie in der Füchse-Familie genau richtig!

Mehr Infos & Insights

Wenn Sie weiterhin zu Sportbusiness-Themen und u.a. Handball informiert werden möchten, tragen Sie unten im Formular gerne Ihre Daten ein.

 

Sie können unser Team bei den Füchsen Berlin auch gern direkt kontaktieren:

Oliver Tack
Senior Director Team Füchse Berlin
SPORTFIVE

T +49 30 209 168 82 / M +49 176 119 903 94
E oliver.tack@sportfive.com

A SPORTFIVE c/o Füchse Berlin, Markgrafenstraße 34, 10117 Berlin

Mit Setzen des vorstehenden Häkchens willige ich ein, dass SPORTFIVE Germany GmbH die von mir zur Verfügung gestellten Daten nutzen, um mich zu kontaktieren und mir weitere Informationen und interessante Insights sowie Angebote zum Sponsoring und Sportmarketing zu übersenden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link am Ende jeder von SPORTFIVE Germany GmbH übersandten E-Mail klicke oder direkt eine E-Mail an de.info@sportfive.com sende. SPORTFIVE wird meine Daten mit größter Sorgfalt und in Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen erheben, verarbeiten und speichern. | Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende dieser Website.


SHARE NOW

x

Newsletter-Anmeldung

Interesse an den aktuellsten News und Insights aus dem Sportbusiness und der Sportmarketing-Welt? Dann subscriben Sie hier!
Mit Setzen des vorstehenden Häkchens willige ich ein, dass SPORTFIVE die von mir zur Verfügung gestellten Daten nutzen, um mich zu kontaktieren und mir weitere Informationen und interessante Insights sowie Angebote zum Sponsoring und Sportmarketing zu übersenden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link am Ende jeder von SPORTFIVE übersandten E-Mail klicke oder direkt eine E-Mail an de.info@sportfive.com sende. SPORTFIVE werden meine Daten mit größter Sorgfalt und in Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen erheben, verarbeiten und speichern. | Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende dieser Website.