Im Januar 2019 hat Shell seinen Einstieg in die Welt der Esports angekündigt. Im Mittelpunkt der Aktivitäten eines der weltweit größten Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen steht dabei League of Legends, einer der führenden Spieletitel der Welt, und die neu gegründete League of Legends European Championship (LEC).
Die LEC ist die höchste Wettbewerbsstufe für League of Legends Esports in Europa und bietet ein planbares Ökosystem rund um den beliebten Videospieltitel.
„Wir hoffen, durch unser Esports-Engagement mehr junge Digital Natives für unsere Marke zu gewinnen“, sagt Jan-Hendrik Starken, Retail Fuels Marketing Manager Communications DACH bei Shell und unterstreicht im Interview darüber hinaus die weitere, grundlegende Motivation des Unternehmens hinter diesem Einstieg. Er erklärt außerdem den vielfältigen Mehrwert der Partnerschaft für Esports-Fans und -Spieler und beschreibt Shells Weg in dieses – zu Beginn – unbekannte Ökosystem,