Esports ist einer der am schnellsten wachsenden Industriezweige der Welt, und ja, wir werden sehen, dass sich der Anstieg in den nächsten Jahren fortsetzen wird. Nachdem im Jahr 2020 einen Marktumsatz von über einer Milliarde US-Dollar nur knapp verfehlt wurde, ist esports mehr als nur ein Phänomen – es bietet große Chancen für Unternehmen, die eine Vielzahl von Zielen erreichen wollen.
Marken wie Barclays, Pringles, Vodafone, BMW, Louis Vuitton und viele andere haben das enorme Potenzial der Branche erkannt und sind mit Sponsoring und Aktivierungen in den esport eingestiegen. Dies liegt – neben anderen Gründen – daran, dass esports ein hochemotionales und effektives Umfeld bietet, um mit dem jungen Publikum in Kontakt zu treten und eine tiefe Verbindung und Beziehung zu Menschen aufzubauen, die über traditionelle Medienkanäle kaum zu erreichen sind.
Unsere esports Webinare haben bereits stattgefunden. Wenn Sie weitere Infos zum esports erhalten möchten, tragen Sie sich gerne unten ein, wir melden uns bei Ihnen
Inhalt: Esports-Ökosystem, Stakeholder, Daten, Cases und Q&A

67% der esports-Fans sind männlich und 37% weiblich.

Esports-Fans sind zu 54% zwischen 21 und 35 Jahren und 20% zwischen 10 und 20.

Das meistgesehene esport-Spiel im Jahr 2019 war League of Legends, während Fortnite das meistgesehene Nicht-esport-Spiel war.

Im Jahr 2020 wird die Gesamtzahl der eport-Zuschauer 495 Millionen betragen. 2023 werden es schon 646 Millionen Menschen sein (+ 11,3 %)

53 % der esport-Zuschauer befinden sich im asiatisch-pazifischen Raum, 18 % in Europa und 12 % in Nordamerika
Quelle: Newzoo Global Esports Market Report 2020
WAS MÜSSEN SIE ÜBER DEN ESPORT IM ALLGEMEINEN WISSEN UND WIE IST ALLES MITEINANDER VERBUNDEN?
Informieren Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über die faszinierende esports-Industrie. Wir geben Ihnen einen Überblick über das Ökosystem, die Zielgruppen, die Stakeholder, welche Brands sind bereits im esports aktiv u.v.m.

Melde Sie sich gerne bei Moritz Scholz unter moritz.scholz@sportfive.com, wenn Sie weitere Fragen haben.
SPEAKER
Paul Moennekes
Senior Manager esports
CONTACT
Moritz Scholz
Manager esports