Connect with us

#zammhalten mit dem Club aus Nürnberg


Gemeinsam durch die Pandemie und noch weiter: „Nürnberg hält zamm“ ist eine von SPORTFIVE mit dem 1. FC Nürnberg entwickelte Kampagne, die den Club als verbindende Kraft in der Region positioniert.

In Zeiten von Rassismus, Klimakrise und Pandemie zeigt sich die Gesellschaft gespalten wie nie. Genau da setzt die Kampagne „Nürnberg hält zamm“ für den 1. FC Nürnberg an, der als verbindende Kraft die Region und alle Club-Fans in ganz Deutschland vereinen soll. In Form einer Haltungskampagne, die die Stadt, den Verein sowie die gesamte Club-Community wieder enger zusammenrücken lassen soll, werden die schwierigen Herausforderungen in Zeiten von Covid19 aufgegriffen und über verschiedene Aktivierungen im Umfeld aktiviert. Die Motive weisen dabei in Clubberer-Art und pointiert auf die aktuell geltenden Verhaltensregeln der Pandemie hin. In Zukunft sollen auch weitere gesellschaftlich relevante Themen unter der Klammer #zammhalten kommuniziert werden, um die Region für Themen zu sensibilisieren und daraus resultierend einen positiven Imagegewinn für alle Partner zu generieren.

Unterstützerer, Abstandshalterer und Rücksichtsnehmerer als Herz der Kampagne

Keine Sorge, der deutschen Sprache bleibt SPORTFIVE noch mächtig und „Unterstützerer“ ist in diesem Kontext kein Schreibfehler. Die Anhänger des Clubs sind schließlich bundesweit als „Cluberer“ bekannt – und genau da findet sich der Ansatz für die Erstellung der Kampagnen-Motive. Mit den Motiven „Abstandshalterer“ und „Rücksichtnehmerer“ gab es bereits einen digitalen Soft-Launch, der auf eine pointierte Cluberer-Art geltenden Verhaltensregeln während der Pandemie in den Vordergrund schob. Auf Basis des „Unterstützerer“-Motivs folgte Ende Februar der offizielle Kick-Off der Kampagne im Rahmen einer Pressekonferenz. Nürnbergs Kaufmännischer Vorstand, Niels Rossow, sowie der Oberbürgermeister der Stadt, Marcus König, stellten das Projekt vor.


Sie wollen Teil der Kampagne „Nürnberg hält zamm“ werden? Tragen Sie sich einfach in unser Kontaktformular ein und erhalten Sie weitere Informationen.


Rossow ist es auch, der die wesentliche Aspekte der Kampagne auf den Punkt bringt: „Wir freuen uns über die kreative Ausgestaltung der Kampagne, die sehr gut das wiedergibt, was wir als 1. FC Nürnberg in dieser herausfordernden Zeit verkörpern wollen. Wir sitzen alle in einem Boot. Zusammen wollen wir mit Institutionen und Unternehmen ein Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Stadt und Region auslösen, um unsere Gemeinschaft zu stärken und füreinander da zu sein.“

Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer bei SPORTFIVE, ergänzt: „Die emotionale Kraft des Sports ist ein verbindendes Element in unserer Gesellschaft. Die letzten zwölf Monate offenbarten Herausforderungen, in denen eine zusammenhaltende Gemeinschaft Hoffnung gibt. Diese wollen wir – mit dem 1. FC Nürnberg sowie seinen Partnern als verbindendes Element – weiter stärken. Ich freue mich, dass die Stadt Nürnberg uns dabei tatkräftig unterstützt, die Community der Cluberer über wichtige Botschaften zu festigen, und so zeigt, wie viel Kraft über den Zusammenhalt entwickelt werden kann.“

#zammhalten auf allen Flächen und Ebenen

Von Stadionbanden über klassische Out-of-Home-Flächen bis hin zu allen Social-Media-Kanälen des Vereins und seiner Partner werden in den kommenden Wochen viele weitere Motive gezeigt, die in etwas schwierigeren Zeiten stets den Fokus auf die wichtigen Werte des Lebens lenken und vor allem den Menschen, die es mit dem Club halten, auch mal ein Schmunzeln abringen sollen.

Bereits am Ende des vergangenen Jahres wurde die Community-Plattform unserclub.de veröffentlicht, die fortan digitaler Kommunikations-Hub der Kampagne sein wird.

Partner werden und #zammhalten

Die Kampagne wird seit Beginn von Partnern wie dem Evangelischen Siedlungswerk, N-ERGIE und der Sparkasse Nürnberg unterstützt. Auch langfristig können gleichgesinnte Partner gemeinsam mit dem Club die jeweils aktuelle Botschaft passend zum Thema nach außen tragen und so die Haltung stärken.

Zentral geschieht das über die angesprochene Community-Plattform „Unser Club„, unter der – neben der Kampagne „Nürnberg hält zamm“ – künftig soziale Projekte organisiert und zum Mitmachen und Helfen angeregt werden soll. Für gemeinnütziges Engagement sowie Bewegung und Bildung erhalten Teilnehmer ein kleines Dankeschön für sich selbst oder andere. 

Mit seiner digitalisierten CSR-Initiative positioniert sich der Club als Vorreiter in diesem Segment und eröffnet ständig über verschiedene Projekte attraktive Kooperationsmöglichkeiten für Partner, die sich gemeinsam mit dem 1. FC Nürnberg gemeinnützig engagieren wollen. Partner profitieren dabei nicht nur von der Plattform selber, sondern auch von dem breiten Netzwerks des Clubs.

Wenn auch Sie Unterstützerer der Kampagne „Nürnberg hält zamm“ werden oder die CSR-Initiative des Clubs als Partner mit voranbringen wollen, tragen Sie sich einfach in unser Formular ein. Wir informieren Sie dann individuell über Möglichkeiten zur Kooperation.

Werden Sie Unterstützerer

Mit Setzen des vorstehenden Häkchens willige ich ein, dass SPORTFIVE die von mir zur Verfügung gestellten Daten nutzen, um mich zu kontaktieren und mir weitere Informationen und interessante Insights sowie Angebote zum Sponsoring und Sportmarketing zu übersenden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link am Ende jeder von SPORTFIVE übersandten E-Mail klicke oder direkt eine E-Mail an de.info@sportfive.com sende. SPORTFIVE werden meine Daten mit größter Sorgfalt und in Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen erheben, verarbeiten und speichern. | Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende dieser Website.


SHARE NOW

x

Newsletter-Anmeldung

Interesse an den aktuellsten News und Insights aus dem Sportbusiness und der Sportmarketing-Welt? Dann subscriben Sie hier!
Mit Setzen des vorstehenden Häkchens willige ich ein, dass SPORTFIVE die von mir zur Verfügung gestellten Daten nutzen, um mich zu kontaktieren und mir weitere Informationen und interessante Insights sowie Angebote zum Sponsoring und Sportmarketing zu übersenden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link am Ende jeder von SPORTFIVE übersandten E-Mail klicke oder direkt eine E-Mail an de.info@sportfive.com sende. SPORTFIVE werden meine Daten mit größter Sorgfalt und in Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen erheben, verarbeiten und speichern. | Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende dieser Website.