OMR-Festival 2019 | 07.- 08. Mai 2019 | Hamburg, Germany
Nochmal knappe 10.000 Besucher mehr lockte das Online Marketing Rockstars Festival im Jahr 2019 nach Hamburg im Vergleich zum Vorjahr. Um die 50.000 Besucher – mit dabei alle Unternehmen, Marken und Personen, die im globalen Marketing eine wichtige Rolle spielen – strömten durch die Messehallen der Hansestadt und damit über eine der wichtigsten Digital Marketing Konferenzen weltweit. Und das vor teilweise beeindruckender Kulisse. Aber was bleibt von all der gefühlten Reizüberflutung wirklich im Gedächtnis? Was bewegt im Moment die Marketing-Branche? Das hier:

Key Learning 1: Künstliche Intelligenz (KI) wird ein immer größeres Ausmaß annehmen und damit auch Auswirkungen auf die unterschiedlichsten Geschäftsbereiche haben (z.B. Gesundheit, Versicherungen). KI lernt uns auf Basis der von uns generierten Daten immer besser kennen und wird uns zukünftig Entscheidungen abnehmen oder uns zu bessere Entscheidungen führen. Das macht klassische oder auch generische Marketingbotschaften, die uns überzeugen sollen, langfristig überflüssig.

Key Learning 2: Voice Technologien sind nach wie vor eins der wichtigsten und spannendsten Entwicklungsfelder. Menschen fassen immer mehr Vertrauen in Voice-Technologien. Sprachbedienung wird immer beliebter, haptische Interfaces werden an Bedeutung verlieren. Voice Marketing wird unsere Welt und die Mediennutzung verändern. Podcast sind das aktuelle Hype Thema und hat eine hohe Relevanz und auch Akzeptanz. Podcasts sind allerdings kein direktes Verkaufsmedium sondern eher für Branding und Thought Leadership geeignet. Voice-Vermarktung ist ein neues Geschäftsfeld, das ernst genommen werden muss.

Key Learning 3: Die Bedeutung von Messenger-Diensten (besonders WhatsApp) im Marketing wird immer mehr zunehmen. In Asien/China ist die B2C-Kommunikation und auch Verkaufsabwicklung über die dortige Messenger-App WeChat bereits Gang und Gebe und ein absolutes Erfolgsmodell. WhatsApp ist gerade auch in Europa die App, die auf nahezu jedem Smartphone installiert ist und genutzt wird. Die Reichweite und das Potenzial dahinter ist also enorm. Die Hemmschwelle für Nutzer, dort Unternehmen zuzulassen und mit diesen zu kommunizieren, ist jedoch noch relativ groß, ob der privaten Natur des Kanals. Deswegen müssen die Inhalte dort besonders wertstiftend sein und dürfen nicht stumpf werblichen Charakter haben.

Key Learning 4: E-Mail-Subscriber sind nach wie vor auch in 2019 die wertvollsten und wichtigsten Kontakte innerhalb aller Follower, Audiences, etc. Instagram, Facebook, LinkedIn und Co. sind zwar gute Plattformen für Reichweite, allerdings ist der Wert der Follower auf diesen Plattformen nicht so hoch einzuschätzen wie E-Mail. Keiner weiß was in Zukunt passieren wird und ob die Plattformen beispielsweise ihre AGBs ändern etc. Die Follower „gehören“ nicht den Unternehmen sondern der Plattform. Aus diesem Aspekt heraus sowie der Tatsache das E-Mail noch immer sehr persönlich ist hat E-Mail eine deutliche höhere Relevanz und auch Wert. Unternehmen müssen daher in E-Mail investieren und eigene, relevante Inhalte via E-Mail an Kunden / potentielle Kunden teilen.

Key Learning 5: Auch wenn bereits gemutmaßt wird, ob die „Influencer-Marketing-Hype“ in ein paar Monaten (oder Jahren?) passé ist, ist es im Moment eines DER Themen im Marketing. Marken suchen hierbei verstärkt langfristige Partnerschaften und keine Einzel-Postings mehr. Kollaboration ist hierbei das Schlüsselwort: Marken sollten noch mehr mit Marken zusammenarbeiten. Genauso wie Influencer als integraler Bestandteil einer Kampagne es mit anderen Influencern tun. Unternehmen setzen außerdem vermehrt auf eine Mischung aus Micro, Macro und Top/Star Influencer. Jede Gruppe zahlt auf unterschiedliche Ziele ein und erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit.

Key Learning 6: Der Shift zu Customer-Centric-Content muss immer wieder betont werden. Eine Leitlinie vor diesem Hintergrund lautet: „Keep it simple and clear: What is the outcome for the audience? It is not what you wanna sell – it is what the audience wants” .
In der Sportbusiness-Branche gibt es Konferenzen, Messen und Events in Hülle und Fülle, an allen Ecken und Enden rund um den Globus. Aber was ist wirklich wichtig? Was bewegt die Branche? Welche jetzigen Trends bestimmen das Business von morgen?
Die News-Reihe „Essentials“ auf BEYOND THE MATCH verschafft genau hier einen Überblick über die aktuellsten Konferenzen und Geschehnisse, ordnet Trends ein und fasst auf einen Blick zusammen, was wichtig ist.