Der BMW BERLIN-MARATHON ist Deutschlands größtes Laufevent. In diesem PLAYBOOK geht es um die Möglichkeiten, diese große, relevante und für vielerlei Sponsoren hochattraktive Zielgruppe der Laufbegeisterten auf der ganzen Welt zu aktivieren und zu begeistern. Host Lisa Ramuschkat diskutiert mit Zana Koval von BMW über die Vorreiterstellung im Laufsport, zudem geben Jürgen Lock, Geschäftsführer beim SCC Events und Langstreckenläufer und Content Creator Phillip Pflieger Einblicke, wie man einen Marathon emotional auflädt, Menschen dafür begeistern kann und welche besondere Rolle Diversity dabei spielt. Außerdem spricht Fabian Ziemer von SPORTFIVE über die Vermarktungsaspekte des BMW BERLIN-MARATHON.
Mehr über die Kampagne RUN FOR JOY gibt es hier nachzulesen.

INHALTE
- Wie BMW Storytelling für eine erfolgreiche Aktivierung nutzt
- Warum ein Marathon ein so besonderes Erlebnis ist
- Wie der BMW BERLIN-MARATHON Mehrwerte für seine Teilnehmer schafft
- Warum sich der Laufsport und seine Community so gut für Sponsorings und Aktivierungen eignen
- Wie die Zukunft des BMW BERLIN-MARATHON aussieht
SPEAKER

Zana Koval
Head of Brand Experience, verantwortlich für Sponsorings im Laufsport, Tennis, Golf, Wintersport und Kultur bei BMW Deutschland

Philipp Pflieger
Langstreckenläufer, Content Creator und Podcaster

Jürgen Lock Geschäftsführer bei SCC Events

Fabian Ziemer
Vice President Brand Activation bei SPORTFIVE
Neugierig auf weitere PLAYBOOKS geworden? Tragen Sie sich einfach über das untenstehende Formular ein und verpassen Sie kein PLAYBOOK mehr von uns.
Für weitere Fragen stehen wir unter marketing-communications-germany@sportfive.com zur Verfügung.