Die Rügenwalder Mühle und Borussia Dortmund heben ihre Partnerschaft in der kommenden Fußballbundesliga-Saison 2022/23 auf ein neues Level: Der Premium-Partner und der BVB feiern unter dem Motto „Schmeckt uns“ gemeinsame Genussmomente. Dazu erwarten Fußballfans und Partner diverse Kommunikationsmaßnahmen und Highlights. |

Sportliche Highlights sind für Fußballspieler:innen wie Fans ein absoluter Genuss. Auf dieser Idee basiert auch die Premium-Partnerschaft zwischen der Rügenwalder Mühle und dem Bundesligisten Borussia Dortmund. Unter dem Motto „Schmeckt uns“ werden die beiden Partner in der kommenden Saison Genussmomente auf und neben dem Spielfeld feiern. Als offizieller Ernährungspartner des BVB will die Rügenwalder Mühle so bewusste Ernährung in die Mitte der Gesellschaft bringen. Vermittelt wurde die Partnerschaft von SPORTFIVE. |
Genussvoller Start in eine neue Saison
Bereits seit dem Start der Bundesliga-Rückrunde im Januar 2022 versorgt die Rügenwalder Mühle den Traditionsclub und die Fans im Stadion mit ihrer Vielfalt an veganen, vegetarischen und Fleischprodukten. In der kommenden Saison wollen das Familienunternehmen und der BVB diese Partnerschaft weiter intensivieren. Auf dem Rasen und am Esstisch kommen Menschen zusammen und genießen gemeinsame Momente. Der schönste Augenblick dabei ist, wenn vor lauter Genuss für eine kurze Zeit niemand mehr spricht – ob im Stadion, vor dem Fernseher oder eben beim Essen, wenn es sich alle schmecken lassen. Genau diese Emotion transportieren wir im Rahmen unserer Premium-Partnerschaft mit dem BVB“, sagt Steffen Zeller, Chief Marketing Officer bei der Rügenwalder Mühle, und weiter: „Wir freuen uns sehr darauf, in der neuen Bundesliga-Saison gemeinsam mit dem Verein und seinen Fans zahlreiche solcher Momente zu feiern. Das ist gerade für mich als Fußballfan etwas ganz Besonderes.“ Carsten Cramer, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb beim BVB, sagt: „Die Rügenwalder Mühle ist für uns ein kompetenter Partner, wenn es um eine bewusste Ernährung geht – egal ob Fleisch, vegetarisch oder vegan. Besonders spannend dabei finde ich, dass die vegetarischen und veganen Produkte der Rügenwalder Mühle es schaffen die klassischen Fleischprodukte zu challengen. Wir freuen uns, dass wir diese Ambitionen im Rahmen der Partnerschaft in Zukunft gemeinsam teilen können“. |
Thomas Joos, Executive Director beim SPORTFIVE-Team Borussia Dortmund, ergänzt: “Wir freuen uns sehr über die Ausweitung und Intensivierung der Partnerschaft zwischen der Rügenwalder Mühle und Borussia Dortmund. Mit den vegetarischen und veganen Produkten erhalten die BVB-Fans nicht nur bei den Heimspielen im Signal lduna Park eine fleischfreie Alternative zur klassischen Stadionwurst. Gleichzeitig kann die Rügenwalder Mühle die Premium-Partnerschaft beim BVB als emotionale Plattform nutzen, um auf ihre breite Produktpalette und das wichtige Thema bewusste Ernährung aufmerksam zu machen.“ |
Über die Rügenwalder Mühle
Das Sortiment des Markenherstellers Rügenwalder Mühle umfasst neben rund 25 klassischen Fleisch- und Wurstwaren seit Ende 2014 inzwischen auch circa 30 vegetarische und vegane Alternativen. Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG. wurde 1834 von Fleischermeister Carl Müller im pommerschen Rügenwalde gegründet und ist heute einer der bekanntesten Lebensmittelhersteller in Deutschland. Seit 2014 ist Rügenwalder Mühle Vorreiter bei vegetarischen/veganen Fleisch- und Wurstalternativen und heute in diesem Segment Marktführer in Deutschland. Die rote Mühle, das Markenzeichen der Rügenwalder, bürgt dabei stets für handwerkliche Tradition und beste Zutaten. Mit rund 850 Beschäftigten erwirtschaftete das Unternehmen, das seit 1956 im niedersächsischen Bad Zwischenahn sitzt, 2020 einen Jahresnettoumsatz von 233,7 Mio. Euro. Die Leitung des Familienunternehmens liegt in siebter Generation in den Händen von Dr. Gunnar Rauffus als Vorsitzendem des Aufsichtsrats. Geschäftsführer sind Michael Hähnel (Vorsitzender) und Jörg Pfirrmann.