Das Fußballjahr 2020 funktioniert nach anderen Gesetzen. Statt Bundesliga-Saisonende, Relegations-Duellen und Pokalfinale im Mai und einer Europameisterschaft im Juli, hat die andauernde COVID19-Situation sämtliche Termine des sowohl nationalen als auch internationalen Fußball-Kalenders völlig neu sortiert.
Die nationalen Ligen sind mittlerweile beendet (Deutschland), abgesagt (Frankreich), entschieden (England) oder auf der Zielgeraden (Italien). Aber ein letztes Highlight, ein letztes i-Tüpfelchen oder vielmehr der krönende Abschluss einer geschichtsträchtigen Saison steht noch aus: Die Champions League! Und auch die ausstehenden Spiele der UEFA Champions League finden dieses Jahr in einem völlig neuen Rahmen statt. Das neue Set-Up rund um den Kampf um Europas Krohne bietet nicht nur für die internationale Fussballelite eine tolle Chance, sondern auch für werbende Marken im Umfeld der Königsklasse. Das Werbepotential für die Abschluss-Spieltage der Champions League war wahrscheinlich nie höher!
Die sportlichen Fakten auf einen Blick
Der Austragungsort
Die noch ausstehenden Rückspiele werden dem üblichen Spielplan nach in den Heimstadien der noch teilnehmenden Mannschaften ausgetragen, ab dem Viertelfinale werden dann allerdings alle Partien über einen Zeitraum von elf Tagen in Lissabon ausgetragen, als Spielstätten dienen hier das Estadio Jose Alvalade (Sporting Lissabon) und das Estadio da Luz (Benfica Lissabon).
Die Teams & Termine
Achtelfinale
Freitag, 7. August, 21:00 Uhr:
Juventus - Lyon
ManCity - Real Madrid
Samstag, 8. August, 21:00 Uhr
FC Bayern - FC Chelsea
FC Barcelona - SSC Neapel
Viertelfinale
Mittwoch, 12. August, 21:00 Uhr:
Atalanta Bergamo - Paris St. Germain
Donnerstag, 13. August, 21:00 Uhr:
RB Leipzig - Atletico
Freitag, 14. August, 21:00 Uhr:
Neapel / Barcelona - Chelsea / Bayern
Samstag, 15. August, 21:00 Uhr:
Real / ManCity - Lyon / Juventus
Halbfinale
Dienstag, 18. August, 21:00 Uhr:
Gewinner Viertelfinale 2 - Gewinner Viertelfinale 1
Mittwoch, 19. August, 21:00 Uhr:
Gewinner Viertelfinale 4 - Gewinner Viertelfinale 3
Finale
Sonntag, 23. August, 21:00 Uhr:
Gewinner Halbfinale 1 - Gewinner Halbfinale 2
Die Übertragung
Sky wird umfassend vom Achtelfinale bis zum Finale der UEFA Champions League berichten und hierbei alle möglichen Spiele mit Beteiligung des FC Bayern München live und in voller Länge übertragen. Auch der Streaminganbieter DAZN hat sich einen Anteil der Spiele gesichert, welche Partien DAZN im Laufe des Achtel- und Viertelfinales genau übernimmt, steht allerdings noch nicht fest.
Ab dem Halbfinale bis hin zum Endspiel übertragen Sky und DAZN dann alle Partien co-exklusiv, ebenso wie das Viertelfinale von RB Leizig gegen Atletico Madrid am 13. August. SKY hat das erste Wahlrecht und darf drei von vier Viertelfinalspielen zeigen, davon eines exklusiv. DAZN wiederum zeigt zwei Partien parallel zu SKY und eine Begegnung exklusiv.
Diese Ausgangslage verspricht sportliche Extraklasse mit den Weltstars des Fußballs, eine Ansammlung von Top-Spielen innerhalb weniger Tage und vor allem eine einzigartige Möglichkeit für Brands, die UEFA Champions League als Kommunikationsplattform zu nutzen!
3 Gründe, warum die Champions League 2020 für Brands so attraktiv ist wie noch nie zuvor

VOLLER FOKUS
Die Alleinstellung ohne parallel stattfindenden
Fußball sorgt für hohe Reichweiten &
maximale Aufmerksamkeit.

HOHES INVOLVEMENT
Die Knock-out-Spiele garantieren pure Emotion & starkes Involvement! So ensteht beim Zuschauer eine nachweislich gesteigerte Werbewirkung.

PRIME TIME
Alle Spiele werden ausnahmslos um 21 Uhr MEZ angepfiffen, Spitzenfussball mit Millionen Zuschauern zur allerbesten Sendezeit!