Nach zwei Jahren voller Unsicherheiten kann man nun endlich wieder sagen: Die Fans sind zurück! Die Einschränkungen werden wieder weniger und die Anzahl an Sportevents, Konzerten und Entertainmentshows inklusiver begeisterten Zuschauern vor Ort steigen wieder. Natürlich gelten dabei immer noch gewisse Hygienekonzepten, doch es kommen immer mehr Menschen wieder gemeinsam in den Genuss von Live-Ereignissen.
Ab sofort dürfen die Arenen wieder zu maximal 75 % in der Bundesliga ausgelastet sein, wobei die Zuschauerzahl generell aber nicht über 25.000 liegen darf. Mit lokalen Sondergenehmigungen kann diese aber auch höher sein. Bei den Veranstaltungen gelten weiterhin die 2G- bzw. 2G-plus- Pflichten (2 Impfungen + Booster/Test/Genesen). Ab 20. März können weitere Lockerungen erwartet werden.
Positive Entwicklung: Stadien halb voll – und nicht halb leer!
Doch wie kommt es, dass uns selbst dort, wo eine hundertprozentige Auslastung möglich wäre, die Fernsehbilder manch leere Sitzreihe zeigen? Tatsächlich ist der ein oder andere Fan noch zurückhaltend, doch die Tendenz ist eindeutig: Woche für Woche kehren immer mehr Zuschauer in die Stadien zurück und unterstützen ihren Lieblingsclub in Fankurve und Gästeblock genauso wie in den VIP-Bereichen.
Eine Studie von SPORTFIVE in Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Beratungsunternehmen Nielsen Sports hat aufgezeigt, was den Fans bei der Rückkehr in die Stadien wichtig ist. Entscheidende Kriterien sind für sie ein klassisches Stadionerlebnis mit traditionellen Elementen von Stehplatz bis Stadionbier – immer jedoch unter der Prämisse eines transparenten und effektiven Hygienekonzeptes.
Hier die drei wichtigsten Insights:
Endlich eingespielt: Stimmungsvoll und sicher
Tatsächlich sind die Hygienekonzepte der Vereine in 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga mittlerweile sehr ausgereift, eingespielt und allgemein akzeptiert und werden von den Fans gewissenhaft befolgt. Im Gegenzug wurden vielerorts wieder Stehplätze freigegeben und auch das Stadionbier muss nicht mehr den Zusatz 0,0 % tragen. Wer die Augen schließt, der hört eine Geräuschkulisse mit Gänsehaut-Garantie. Als sei alles wieder wie vor der Corona-Pandemie. Und wer die Augen öffnet, darf sich sogar über die ersten spektakulären Fan-Choreografien freuen.

Gelungener Restart auch bei Indoor-Sportarten
Nicht nur im Fußball kehren die Fans zurück. Bei den Hallensportarten wie Handball und Basketball gilt ab sofort eine maximal Auslastung von 60 % oder 6.000 Zuschauer plus der Maskenpflicht. Somit füllen sich die Arenen der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga und der easyCredit Basketball-Bundesliga wieder mit Leben.
Sie wollen mehr über Ihr VIP-Erlebnis erfahren? Dann tragen Sie Ihre Daten in das Formular ein und wir informieren Sie über die Stadionrückkehr und Ihre Möglichkeiten! Oder schauen Sie auf unserem Webshop für VIP-Tickets OFFICIAL-VIP vorbei. Hier finden Sie jetzt schon VIP-Tickets zu Konzerten und Entertainmentshows!