Connect with us
Employer Branding und SPortsponsoring

Employer Branding im Sport


Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und ein harter Wettbewerb sind nur einige Faktoren, welche die Zukunft von Unternehmen beeinflussen. Dazu kommen noch regionale Besonderheiten und Abwanderungen in Ballungszentren. Umso bedeutender wird es für Unternehmen sich aus der Masse hervorzuheben und sich von Mitbewerbern abzugrenzen.

Viele Tools lassen sich für Employer Branding und Recruiting nutzen. In erster Linie sind da die eigene Website und die eigenen Social-Media-Kanäle zu nennen. Zusätzlich gibt es noch die einschlägigen Job-Plattformen, Stellenanzeigen sowie gewisse Incentives, mit denen Unternehmen versuchen ihr Mitarbeiter zu locken und weitere Anreize, wie Home-Office, Teilzeit etc.

Doch was tun, wenn Unternehmen selbst keine Reichweite haben bzw. online und offline nicht gefunden werden? Dann muss in erster Linie mit großer Anstrengung Relevanz geschaffen werden. D.h. das Unternehmen muss mit vergleichsweise intensivem Ressourcenaufwand den möglichen Mitarbeiter davon überzeugen, dass es der richtige Arbeitgeber ist.

Sponsoring im Sport kann für Employer Branding ein effektoves Tool sein!

Sportsponsoring für Employer Branding

Sponsoring im Sport hat auf viele Fragen, die sich Recruiter und Personaler stellen eine Antwort. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bereits über 40% der Entscheider Sportsponsoring als Kommunikationstool für den eigenen Personalbereich einsetzen.

Als Spezialchemieunternehmen brauchen wir hoch qualifizierte Arbeitskräfte. Da ist es wichtig, dass die Marke Evonik nicht nur bekannt ist, sondern vielen Menschen auch als besonders sympathisch erlebt wird. Das hören wir dann auch immer wieder bei Bewerbungsgesprächen. Der BVB scheint daran zumindest nicht ganz unschuldig zu sein…“ – Stefan Haver, Leiter Konzernkommunikation und Vorstandsbüro EVONIK INDUSTRIES AG

Speziell in einem emotionalen Umfeld wie dem Sport lassen sich Recruiting- und Employer Branding Kampagnen sehr gut implementieren. Dabei ist die Sportart erstmal irrelevant. Häufig geht es dem Unternehmen um spezielle Zielgruppen, Standortbekenntnis, bestimmte Botschaften etc. Dabei kann es der Hauptsponsor oder die Bande eines Fußballclubs sein, das Naming Right einer ganzen Liga (z.B. HBL, BBL etc.), ein Esports Event oder auch nur ein VIP-Paket bei einem Verein aus der Stadt, wo das Unternehmen Mitarbeiter einladen und Events veranstalten kann. Hier ist das Portfolio im Sport grenzenlos und eine sehr gute Maßnahme, um Bekanntheit und Attraktivität des Unternehmens zu steigern.

Sponsoring-Kenner finden den Arbeitgeber attraktiv.

Sponsoring kann also ein wichtiger Hebel im Employer Branding sein, der noch viel zu wenig von Unternehmen genutzt wird.

Mehr Infos & Insights

Wenn Sie weiterhin über Sponsoring-Themen und spezielle Anwendungscases informiert werden möchten, tragen Sie unten gerne Ihre Daten ein.

Mit Setzen des vorstehenden Häkchens willige ich ein, dass SPORTFIVE die von mir zur Verfügung gestellten Daten nutzen darf, um mich zu kontaktieren und mir weitere Informationen und interessante Insights sowie Angebote zum Sponsoring und Sportmarketing zu übersenden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link am Ende jeder von SPORTFIVE übersandten E-Mail klicke oder direkt eine E-Mail an de.info@sportfive.com sende. SPORTFIVE wird meine Daten mit größter Sorgfalt und in Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen erheben, verarbeiten und speichern. | Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende dieser Website.


SHARE NOW

x

Newsletter-Anmeldung

Interesse an den aktuellsten News und Insights aus dem Sportbusiness und der Sportmarketing-Welt? Dann subscriben Sie hier!
Mit Setzen des vorstehenden Häkchens willige ich ein, dass SPORTFIVE die von mir zur Verfügung gestellten Daten nutzen, um mich zu kontaktieren und mir weitere Informationen und interessante Insights sowie Angebote zum Sponsoring und Sportmarketing zu übersenden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link am Ende jeder von SPORTFIVE übersandten E-Mail klicke oder direkt eine E-Mail an de.info@sportfive.com sende. SPORTFIVE werden meine Daten mit größter Sorgfalt und in Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen erheben, verarbeiten und speichern. | Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende dieser Website.