Connect with us
Regionales Sportmarketing

Regionales Sportmarketing: Ihr Unternehmen im Fokus der Region


Denken Sie über ein Sponsoring im Sport nach, aber scheuen den Schritt auf die ganz große Bühne? Dann kommen Sie mit auf eine kleine Deutschland-Tour und entdecken Sie unsere spannenden Cases für erfolgreiches regionales Sportmarketing.

Die Vorteile eines regional begrenzten Sponsorings im Sport werden häufig unterschätzt. Dabei lässt sich seine Strahlkraft so präzise aussteuern wie in wenigen anderen Marketing-Disziplinen. Besonders gut lässt sich die Wirkung mit dem Bild einer Reise durch die Nation beschreiben. Steigen Sie ein!

So funktioniert regionales Sportmarketing

Regionales Sportmarketing: auf Deutschlandreise

Wie Sie sehen, sehen Sie nichts – zumindest noch nicht! Erst wenn wir uns einer Region nähern, zeichnet sich das Engagement am Horizont ab. Wie ein Leuchtturm erhellt sein Lichtkegel die unmittelbare Umgebung und wird zum Anziehungspunkt der Region. Genau darin liegt die Stärke von regionalem Marketing im Sport. Durch die räumliche Begrenzung des Sponsorings lassen sich Botschaften zielgruppengenau ausspielen und Streuverluste minimieren.

Positive „Nebenwirkungen“ wie nationale Abstrahleffekte über die Region hinaus sind natürlich nicht ausgeschlossen – oder lassen sich je nach Ausgestaltung einer Partnerschaft bewusst mit einkalkulieren.

Die Gestaltung des Leuchtturms ist genauso wie die Farbe des Lichts oder die Ausrichtung des Lichtkegels ganz auf die Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt: Ob Markenbekanntheit, Employer Branding oder Image-Kampagne. Ob als Hauptsponsor, Premiumpartner oder Partner der Jugend. Ob auf dem Trikot, auf der LED-Bande oder in den digitalen Kanälen des Partner-Clubs: Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres regionalen Sponsorings – für den maximalen Erfolg der Partnerschaft.

So funktioniert regionales Sportmarketing

So funktioniert regionales Sportmarketing

Füchse Berlin X Lotto Berlin

Die Partnerschaft mit den Füchsen Berlin ist einer der Bausteine in der Strategie von Lotto Berlin, sich als klare Nummer 1 des digitalen Lottospiels in der Region Berlin und Brandenburg zu positionieren und die deutschlandweit agierende Konkurrenz auf Distanz zu halten. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde die Kooperation mit dem Handball-Bundesligisten zur Saison 2021/22 gezielt auf digitale Werbemaßnahmen ausgerichtet.

Die in der Stadt und der Region verwurzelte Zielgruppe soll künftig weniger durch TV-relevante Maßnahmen erreicht werden, als vielmehr ganz unmittelbar über die Kanäle der Füchse Berlin. Hierzu zählen SEO-Inhalte in Form eines Lotto-Blogs, der auf der Club-Homepage integriert wurde, sowie die digitale Verlängerung der Inhalte über die Social-Media-Kanäle.

So funktioniert regionales Sportmarketing

Hannover 96 X Siegfried Holding AG

Im Zuge der Corona-Pandemie suchte die Siegfried Holding AG Fachkräfte für seine Standorte in Hameln und Minden für die Abfüllung von Impfstoffen. Die vakanten Stellen konnten erfolgreich besetzt werden, indem das Schweizer Pharmaunternehmen seine Werbebotschaft unter dem Motto #GemeinsamGegenCorona auf diversen Kanälen von Hannover 96 gezielt in der Region verbreiten konnte. Die (digitale) Reichweite und die Relevanz von Hannover 96 in der Region half bei der zielgruppengenauen Aussteuerung und sorgte für hohe Interaktionszahlen.

Hervorzuheben bei dieser vertrauensvollen Partnerschaft ist der Rückhalt von Hannover 96, das trotz unzähliger kritischer Kommentare (u.a. von Impfgegnern) auf den Social-Media-Kanälen fest an der Seite der Siegfried Holding AG stand.

So funktioniert regionales Sportmarketing

MSV Duisburg X ZOXS GmbH

Zur Saison 2020/21 stieg ZOXS als Hauptsponsor beim Traditionsverein MSV Duisburg ein. Als Hauptziel des Sponsorings gab das aufstrebende Recommerce-Unternehmen aus Wesel am Niederrhein neben der deutschlandweiten Steigerung der Markenbekanntheit die Positionieren als starker und attraktiver Arbeitgeber in der Region an.

Neben der auffälligen Platzierung auf der Trikotbrust wurde die Partnerschaft bisher unter anderem mit einer Clean-up-Aktion in Duisburg aktiviert, die das nachhaltige Geschäftsmodell perfekt transportieren konnte.

So funktioniert regionales Sportmarketing

Mainova AG X Laufsport

Der Frankfurter Energieversorger Mainova ist langjähriger Partner der großen Laufevents Mainova Frankfurt Marathon und Mainova IRONMAN Frankfurt. Daneben unterstützt Mainova zahlreiche kleinere Laufveranstaltungen in der Rhein-Main-Region.

Seit 2020 intensiviert die Mainova AG ihr Engagement im Laufsport mit der Mainova Energie Akademie – eine ganzjährige Image- und Aktivierungskampagne mit Fokus auf dem Standort Frankfurt sowie der Rhein-Main-Region. Die Akademie fördert Läuferinnen und Läufer jedes Leistungsniveaus beim Erreichen ihrer sportlichen Ziele.

Ihren professionellen Unterbau erhält die Mainova Energie Akademie von Experten, Laufprofis und Influencern aus der Region – unterstützt durch die geförderten Laufevents. Die Mainova AG festigt durch dieses regionale Engagement ihr positives Image als Förderer des Laufsports in der Region.

So funktioniert regionales Sportmarketing

FC Kaiserslautern X GYMPER by Layenberger

Die Layenberger Nutrition Group hat als Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern auch während der Corona-Pandemie die regionale Aufmerksamkeit des Clubs genutzt, um den Launch einer neuen Produktsparte zu begleiten. Im Frühjahr 2020 erweiterte der Spezialist für funktionale Lebensmittel und Diäten mit der neuen Marke GYMPER by Layenberger sein Portfolio um Produkte für Nahrungsergänzung, Körperpflege und Sport-Incentives.

Dabei hat Layenberger bewusst zunächst auf den regionalen Absatz der Produkte gesetzt und mit Spielern des FCK zu einer Fitness-Challenge unter den Fans der Roten Teufel aufgerufen. Mit dem Hashtag #iamagymper konnten die Fans in den Sozialen Netzwerken an der Challenge teilnehmen und Spielertrikots sowie Produktpakete von Layenberger gewinnen.

So funktioniert regionales Sportmarketing

FC Nürnberg X Nürnberger Sparkasse

„Wir wollen Fans zu Kunden und Kunden zu Fans machen“ lautete das Ziel von Club und Sparkasse zu Beginn ihrer Partnerschaft zur Saison 20219/20.

In der ClubCommunity des FCN, die beide Partner seither Schritt für Schritt gemeinsam aufbauen, bringen die Partner Fans, Kunden sowie Mitarbeiter und Engagierte zusammen und tun über Aktionen gemeinsam etwas Gutes für Stadt und Region.

In zahlreichen Aktivierungsaktionen mit Charity-Charakter sowie über die Social-Media-Kanäle des Clubs erreicht die Nürnberger Sparkasse junge Zielgruppen in der Region, die sie langfristig zu ihren Kunden zählen möchte.

So funktioniert regionales Sportmarketing

Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an, um auch in Zukunft alles rund um das Thema regionales Sportsponsoring zu erfahren.

Sie möchten künftig mit Ihrem Unternehmen auf unserer Deutschlandkarte auftauchen? Dann bietet Ihnen SPORTFIVE gerne eine individuelle Beratung an. Setzen Sie einfach das entsprechende Häkchen und wir treten für ein unverbindliches Beratungsgespräch persönlich mit Ihnen in Kontakt.

ICH MÖCHTE WEITERE INFORMATIONEN

Mit Setzen des vorstehenden Häkchens willige ich ein, dass SPORTFIVE die von mir zur Verfügung gestellten Daten nutzen darf, um mich zu kontaktieren und mir weitere Informationen und interessante Insights sowie Angebote zum Sponsoring und Sportmarketing zu übersenden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link am Ende jeder von SPORTFIVE übersandten E-Mail klicke oder direkt eine E-Mail an de.info@sportfive.com sende. SPORTFIVE werden meine Daten mit größter Sorgfalt und in Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen erheben, verarbeiten und speichern. | Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende dieser Website.


SHARE NOW

x

Newsletter-Anmeldung

Interesse an den aktuellsten News und Insights aus dem Sportbusiness und der Sportmarketing-Welt? Dann subscriben Sie hier!
Mit Setzen des vorstehenden Häkchens willige ich ein, dass SPORTFIVE die von mir zur Verfügung gestellten Daten nutzen, um mich zu kontaktieren und mir weitere Informationen und interessante Insights sowie Angebote zum Sponsoring und Sportmarketing zu übersenden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann, indem ich auf den Link am Ende jeder von SPORTFIVE übersandten E-Mail klicke oder direkt eine E-Mail an de.info@sportfive.com sende. SPORTFIVE werden meine Daten mit größter Sorgfalt und in Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen erheben, verarbeiten und speichern. | Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende dieser Website.