Sie möchten Ihre Kunden national direkt erreichen? Ihre Markenbekanntheit steigern, Ihre Sympathie und Image erhöhen? Wenn dies der Fall ist, dann setzen Sie, wie viele andere Unternehmen auch, verstärkt auf TV-relevante Lösungen im Sport.
Cases in der Fußball-Bundesliga zeigen immer wieder TV-Banden zeigen immer wieder, dass sie mit die besten Performances im Thema Sportsponsoring abrufen. Zusätzlich zu den KPI’s wie Sichtbarkeit und Reichweite können Marken, die im Umfeld der Wettbewerbe oder eines bestimmten Vereins werben, von dem positiven Abstrahleffekt des Sports profitieren und so vor allem Imagewerte verbessern. Wir haben für Sie Informationen zu Cases wie Falken, Lieferando, eToro und Enterprise gesammelt und ein kostenloses E-Paper erstellt.

Zielsetzungen von Unternehmen, die TV-Werbemittel in der Bundesliga buchen sind u.a.




Der Case von Eisenbach Tresore zeigt, beispielsweise, eine unglaubliche Steigerung in der Markenbekanntheit durch über +500% mehr Webseitenbesuche während der Relegation 2016/2017. Ausführlichere und weitere Informationen finden Sie in unserem E-Paper.
Welche TV-Werbemittel gibt es in der 1. und 2. Bundesliga?
Im Fußballstadion gibt es unterschiedliche Arten der TV-Bande, die sich über Jahre zu einem ganzen Bandensystem gereift sind. Auf diesem können jetzt nicht nur statische Werbungen angezeigt werden, sondern es besteht für die Sponsoren auch die Möglichkeit kleine digitale Werbefilme abzuspielen. Wenn Sie mehr über die LED-Bande als unschlagbarer Alleskönner erfahren möchten, dann klicken Sie hier.


Wollen Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, die eine TV-Bande im Sport Ihrem Unternehmen bietet? Dann laden Sie sich unser kostenloses E-Paper herunter oder melden Sie sich für eine persönliche Beratung direkt bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner Alexander Jung unter alexander.jung@sportfive.com oder +49 (0) 911 37677.